Zahnwurzel Schmerzen gehören zu den intensivsten Zahnschmerzen überhaupt und erfordern schnelle Hilfe. Wenn Sie plötzlich starke zahnschmerzen verspüren, die bis ins Kiefergelenk ausstrahlen, liegt oft eine Entzündung der Zahnwurzel vor. Diese Schmerzen entstehen nicht ohne Grund – hinter ihnen steckt meist ein ernsthaftes Problem, das einer zahnärztlichen Behandlung bedarf. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Ursachen zu Zahnwurzelschmerzen führen, wie Sie diese erkennen und welche Therapiemöglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen. Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie sich mit den richtigen Schmerzmitteln bei zahnschmerzen selbst helfen können, während Sie auf einen Zahnarzttermin warten.
Was sind Zahnwurzel Schmerzen und wie entstehen sie?
Zahnwurzel Schmerzen entstehen, wenn die empfindliche Pulpa im Inneren des Zahns entzündet oder infiziert wird. Die Zahnwurzel besteht aus dem Zahnmark (Pulpa) und feinen Nervenfasern, die extrem schmerzempfindlich sind. Wenn Bakterien oder Druck auf diese Strukturen einwirken, entstehen heftige Schmerzen, die Sie bis in den Unterkiefer und den Hals ausstrahlen können.
Die meisten Menschen nehmen diese Schmerzen als pochend, klopfend oder stechend wahr. Sie können plötzlich auftreten oder sich langsam entwickeln. Besonders nachts oder beim Liegen verschlimmern sich zahnschmerzen im Liegen oft erheblich, da der Blutdruck in dieser Position ansteigt.
Schmerzcharakteristik | Häufigkeit | Dauer | Intensität |
---|---|---|---|
Pochend/Klopfend | 60% | Minuten bis Stunden | Sehr stark |
Stechend/Scharf | 25% | Sekunden bis Minuten | Stark |
Dumpf/Drückend | 15% | Stunden bis Tage | Mittel bis stark |
Hauptursachen für Zahnwurzel Schmerzen
Tiefe Karies und Zahnfäule
Die häufigste Ursache für Zahnwurzelschmerzen ist unbehandelte, tiefe Karies. Wenn Karies bis zur Zahnwurzel vordringt, gelangen Bakterien in die Pulpa. Dies führt zu einer Entzündung, die starke Zahnschmerzen verursacht. Statistiken zeigen, dass etwa 30% aller Deutschen mit Zahnschmerzen durch fortgeschrittene Karies leiden.
Um dieses Problem zu vermeiden, sollten Sie regelmäßig zur Kontrolle gehen. Früh erkannte Karies lässt sich mit einer einfachen Kunststofffüllung behandeln und kostet deutlich weniger als eine später notwendige Wurzelbehandlung.
Zahnnerventzündung (Pulpitis)
Die Pulpitis ist eine Entzündung des Zahnmarks und führt zu intensiven Zahnwurzel Schmerzen. Es gibt zwei Formen: die reversible Pulpitis (noch heilbar) und die irreversible Pulpitis (erfordert Wurzelbehandlung). Eine Pulpitis entsteht durch Karies, Zahntraumata oder wiederholte zahnärztliche Eingriffe.
Die Symptome sind eindeutig: starke, oft einseitige Zahnschmerzen, die nachts intensiver werden. Viele Patienten berichten von Schmerzen, die bis ins Ohr oder in den Nacken ausstrahlen.
Zahnentzündung und Abszessbildung
Eine Zahnentzündung kann sich zu einem Zahnabszess entwickeln – einer Ansammlung von Eiter an der Zahnwurzel. Dies ist eine ernsthafte Komplikation, die sofortige zahnärztliche Behandlung erfordert. Unbehandelt kann sich die Infektion ausbreiten und zu Fieber, Schwellungen und in extremen Fällen zu lebensbedrohlichen Komplikationen führen.
Bei einer Zahnentzündung mit Abszess wird Ihr Zahnarzt meist Antibiotika verschreiben. Die richtige Zahnentzündung Antibiotika Behandlung ist entscheidend, um die Infektion zu bekämpfen.

Erfahren Sie, wie Sie Wurzelbehandlungen und Notfallkosten absichern
Traumatische Zahnverletzungen
Ein Zahnunfall, Schlag aufs Gesicht oder intensive Belastung beim Kauen können die Zahnwurzel verletzen. Dies führt zu Entzündungen und starken Schmerzen. Besonders häufig betroffen sind Frontzähne bei Unfällen oder Stürzen.
Schmerzen nach zahnärztlichen Eingriffen
Manchmal treten Zahnwurzel Schmerzen nach einer Füllung oder anderen zahnärztlichen Behandlungen auf. Dies kann eine normale Reaktion sein, sollte aber nach wenigen Tagen abklingen. Wenn die Schmerzen anhalten, deutet dies auf ein Problem hin – etwa eine zu tiefe Füllung oder eine beschädigte Zahnwurzel. Lesen Sie mehr über Schmerzen nach Füllung und wie Sie damit umgehen.
Symptome von Zahnwurzel Schmerzen erkennen
Es ist wichtig, die Symptome von Zahnwurzel Schmerzen frühzeitig zu erkennen. Je schneller Sie handeln, desto besser kann Ihr Zahnarzt helfen.
Symptom | Beschreibung | Wann zum Zahnarzt? |
---|---|---|
Starke Zahnschmerzen | Intensive, pochende oder stechende Schmerzen in einem Zahn | Sofort |
Schmerzen beim Kauen | Besonders bei Druck auf den betroffenen Zahn | Innerhalb 24 Stunden |
Zahnfleischschwellung | Rötung und Schwellung um den betroffenen Zahn | Innerhalb 24 Stunden |
Verfärbung des Zahns | Der Zahn wird dunkler oder grau | Innerhalb von Tagen |
Fieber und Lymphknotenschwellung | Allgemeine Infektionssymptome | Sofort |
Schmerzen im Unterkiefer und Hals | Ausstrahlungsschmerzen bis in Nacken und Ohren | Sofort |
Besonders wenn Sie Schmerzen im Unterkiefer und Hals verspüren, kann dies auf eine Zahnwurzelproblematik hindeuten. Viele Menschen verwechseln diese Symptome mit Halsschmerzen oder Verspannungen.
Schmerzmittel und erste Hilfe bei starken zahnschmerzen
Geeignete Schmerzmittel bei zahnschmerzen
Während Sie auf einen Zahnarzttermin warten, können Sie mit Schmerzmitteln die Beschwerden lindern. Die folgenden Mittel gegen zahnschmerzen haben sich bewährt:
- Ibuprofen (400-600 mg): Das wirksamste Schmerzmittel bei zahnschmerzen. Es wirkt auch entzündungshemmend.
- Paracetamol (500-1000 mg): Eine Alternative, wenn Sie Ibuprofen nicht vertragen.
- Acetylsalicylsäure (ASS): Wirksam gegen Zahnschmerzen, sollte aber nicht direkt auf dem Zahn platziert werden.
- Diclofenac (50 mg): Ein starkes Schmerzmittel gegen zahnschmerzen bei intensiven Beschwerden.
Wichtig: Nehmen Sie Schmerzmittel regelmäßig nach Packungsbeilage ein – nicht erst, wenn der Schmerz unerträglich wird. Eine kontinuierliche Einnahme wirkt besser als sporadische Gaben.

Finden Sie die passende Zahnzusatzversicherung für Ihre Bedürfnisse
Hausmittel zur Schmerzlinderung
Ergänzend zu Schmerzmitteln können Sie diese bewährten Hausmittel nutzen:
- Salzwasserspülungen: Mehrmals täglich mit warmem Salzwasser spülen (1 Teelöffel Salz auf 1 Glas Wasser) reduziert Entzündungen.
- Kühlung: Ein Eisbeutel auf der Wange (nicht direkt auf der Haut) kann Schwellungen reduzieren.
- Nelkenöl: Traditionell zur Schmerzlinderung verwendet, enthält das natürliche Anästhetikum Eugenol.
- Kamillentee: Kamille hat entzündungshemmende Eigenschaften.
Beachten Sie: Diese Maßnahmen sind nur Übergangslösungen. Sie behandeln nicht die Ursache, sondern lindern nur die Symptome.
Wann ist ein zahnärztlicher Notdienst notwendig?
Zahnwurzel Schmerzen können so intensiv sein, dass Sie sofortige Hilfe brauchen. Ein zahnärztlicher Notdienst in der Nähe ist notwendig, wenn:
- Die Schmerzen unerträglich sind und nicht durch Schmerzmittel gelindert werden
- Sie Fieber, Schwellungen im Gesicht oder Hals haben
- Sie Schwierigkeiten beim Schlucken oder Atmen haben
- Die Schmerzen mit allgemeinem Unwohlsein verbunden sind
- Ein Zahn sichtbar beschädigt oder abgebrochen ist
In Deutschland gibt es flächendeckend Zahnnotdienste. Sie finden diese über die Telefonauskunft, Ihre Krankenkasse oder online durch Suche nach „zahnärztlicher notdienst in der nähe”.
Notfall-Szenario | Handlung | Zeitrahmen |
---|---|---|
Starke Zahnschmerzen ohne Schwellung | Schmerzmittel nehmen, Zahnarzt anrufen | Innerhalb 24 Stunden |
Zahnschmerzen mit Gesichtsschwellung | Notdienst aufsuchen | Sofort |
Zahnschmerzen mit Fieber über 38°C | Notdienst oder Notaufnahme | Sofort |
Abgebrochener oder lockerer Zahn | Zahnarzt anrufen, Zahn aufbewahren | Innerhalb 1-2 Stunden |
Professionelle Behandlung von Zahnwurzel Schmerzen
Diagnostik durch den Zahnarzt
Ihr Zahnarzt wird zunächst eine gründliche Untersuchung durchführen. Dazu gehören:
- Visuelle Inspektion des betroffenen Zahns
- Klopftest zur Schmerzreaktion
- Röntgenaufnahmen zur Darstellung der Zahnwurzel
- Temperaturtest (Kalt- und Wärmereiz)
- Vitalitätsprüfung mit elektrischen Reizen
Diese Tests helfen dem Zahnarzt, die genaue Ursache zu identifizieren und die beste Behandlung zu wählen.
Wurzelbehandlung (Endodontie)
Die häufigste Behandlung bei Zahnwurzel Schmerzen ist die Wurzelbehandlung. Dabei wird das entzündete Zahnmark entfernt und der Zahnkanal desinfiziert und gefüllt. Dies ist ein wichtiger Eingriff zur Rettung des Zahns.
Eine Wurzelbehandlung kostet zwischen 300 und 1.500 Euro, je nach Komplexität. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen nur einen Teil der Kosten. Eine Zahnzusatzversicherung kann hier erhebliche finanzielle Entlastung bieten.
Zahnextraktion als letztes Mittel
Wenn der Zahn nicht mehr zu retten ist, wird eine Extraktion notwendig. Dies ist meist die letzte Option, wenn:
- Die Zahnwurzel zu beschädigt ist
- Eine Wurzelbehandlung gescheitert ist
- Wiederholte Infektionen auftreten
Nach einer Extraktion müssen Sie den fehlenden Zahn ersetzen – durch ein Implantat, eine Brücke oder eine Prothese. Diese Maßnahmen sind kostspielig und machen eine gute Zahnzusatzversicherung wertvoll.

Schützen Sie sich vor hohen Zahnarztkosten bei Wurzelbehandlungen
Antibiotika bei Zahnentzündungen
Wenn eine Infektion vorliegt, wird Ihr Zahnarzt Antibiotika verschreiben. Die Wahl des Antibiotikums hängt von der Art der Bakterien ab.
Antibiotikum | Wirkstoff | Typische Dosierung | Einsatz |
---|---|---|---|
Amoxicillin | Beta-Lactam | 3x 500 mg täglich | Erste Wahl bei Zahninfektionen |
Amoxicillin + Clavulansäure | Beta-Lactam Kombination | 3x 875 mg täglich | Bei resistenten Bakterien |
Clindamycin | Lincosamid | 3x 300 mg täglich | Bei Penicillin-Allergie |
Metronidazol | Nitroimidazol | 3x 400 mg täglich | Bei anaeroben Infektionen |
Wichtig: Nehmen Sie Antibiotika genau nach Vorschrift ein – auch wenn die Schmerzen schnell verschwinden. Eine unvollständige Antibiotika-Therapie führt zu Resistenzbildung.
Prävention: Zahnwurzel Schmerzen vermeiden
Richtige Zahnpflege
Die beste Vorsorge gegen Zahnwurzel Schmerzen ist gute Zahnhygiene. Befolgen Sie diese Regeln:
- Putzen Sie Ihre Zähne zweimal täglich mit Fluorid-Zahnpasta
- Verwenden Sie Zahnseide oder Zahnzwischenraumbürsten täglich
- Spülen Sie mit Mundwasser zur zusätzlichen Desinfektion
- Vermeiden Sie übermäßiges Zähneputzen (nicht mehr als zweimal täglich, nicht zu hart)
Eine professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt sollten Sie mindestens einmal jährlich durchführen lassen.
Regelmäßige zahnärztliche Kontrolluntersuchungen
Gehen Sie mindestens zweimal pro Jahr zur Kontrolle beim Zahnarzt. Dies ermöglicht frühe Erkennung von Karies und anderen Problemen, bevor sie zu Zahnwurzel Schmerzen führen.
Vermeidung von Zahntraumata
Schützen Sie Ihre Zähne vor Verletzungen:
- Tragen Sie beim Sport einen Mundschutz
- Vermeiden Sie harte Gegenstände zu kauen (Eis, harte Bonbons, Nüsse)
- Seien Sie vorsichtig bei Stürzen, besonders Kinder sollten beaufsichtigt werden
Ernährung und Zahngesundheit
Ihre Ernährung beeinflusst die Zahngesundheit erheblich:
- Reduzieren Sie zuckerhaltige Getränke und Lebensmittel
- Vermeiden Sie häufige Säureexposition (Zitronensaft, Essig, Softdrinks)
- Trinken Sie ausreichend Wasser
- Essen Sie kalzium- und phosphorhaltige Lebensmittel für starke Zähne
Kosten und Versicherung bei Zahnwurzel Schmerzen
Die Behandlung von Zahnwurzel Schmerzen kann teuer werden. Hier ist eine Übersicht der typischen Kosten:
Behandlung | Kosten (ungefähr) | Krankenkassen-Übernahme | Zahnzusatz-Übernahme |
---|---|---|---|
Zahnarztliche Untersuchung | 0-50 Euro | 100% | Meist inbegriffen |
Röntgenaufnahmen | 20-80 Euro | 100% | Meist inbegriffen |
Wurzelbehandlung (1 Kanal) | 300-600 Euro | 50-70% | 70-100% |
Wurzelbehandlung (mehrere Kanäle) | 600-1.500 Euro | 50-70% | 70-100% |
Antibiotika-Behandlung | 10-30 Euro | 100% | Meist inbegriffen |
Zahnextraktion | 50-200 Euro | 80-100% | Meist inbegriffen |
Zahnersatz (Implantat) | 1.500-3.000 Euro | 0-50% | 50-100% |
Eine gute Zahnzusatzversicherung kann bei diesen Kosten erheblich helfen. Besonders bei Wurzelbehandlungen und Zahnersatz zahlen sich die Beiträge schnell aus.

Finden Sie die beste Zahnzusatzversicherung für Ihre Situation
Häufig gestellte Fragen zu Zahnwurzel Schmerzen: Ursachen & Therapien
Wie lange dauern Zahnwurzel Schmerzen normalerweise an?
Das hängt von der Ursache ab. Wenn Sie sofort zahnärztliche Hilfe erhalten und eine Behandlung beginnen, können die Schmerzen innerhalb von Stunden bis Tagen nachlassen. Unbehandelte Zahnwurzel Schmerzen können über Wochen andauern und sich verschlimmern. Mit einer Wurzelbehandlung sollten die Schmerzen nach der Behandlung schnell verschwinden.
Können Zahnwurzel Schmerzen von selbst verschwinden?
Manchmal können die Schmerzen vorübergehend nachlassen, wenn die Pulpa abstirbt. Dies bedeutet aber nicht, dass das Problem gelöst ist – die Infektion kann sich ausbreiten und ernsthafte Komplikationen verursachen. Sie sollten trotzdem einen Zahnarzt aufsuchen, auch wenn die Schmerzen verschwunden sind.
Ist eine Wurzelbehandlung schmerzhaft?
Nein, moderne Wurzelbehandlungen sind unter lokaler Anästhesie schmerzfrei. Der Zahn wird vollständig betäubt, bevor der Zahnarzt arbeitet. Sie werden nur Druck und Vibrationen spüren, aber keine Schmerzen. Nach der Behandlung können leichte Beschwerden auftreten, die aber schnell abklingen.
Kann ich mit Zahnwurzel Schmerzen arbeiten gehen?
Bei starken Zahnwurzel Schmerzen ist es schwierig zu arbeiten. Die Konzentration leidet, und Sie sind nicht leistungsfähig. Besonders wenn Sie eine körperlich anstrengende Arbeit verrichten, sollten Sie einen Tag freimachen und zum Zahnarzt gehen. Viele Arbeitgeber akzeptieren dies als triftigen Grund für Abwesenheit.
Welche Schmerzmittel sind am wirksamsten bei Zahnwurzel Schmerzen?
Ibuprofen (400-600 mg) ist das wirksamste Schmerzmittel bei Zahnwurzel Schmerzen, da es nicht nur Schmerzen lindert, sondern auch entzündungshemmend wirkt. Nehmen Sie es regelmäßig nach Packungsbeilage ein. Wenn Ibuprofen nicht wirkt, können Sie es mit Paracetamol kombinieren (aber nicht mit anderen NSAIDs). Konsultieren Sie einen Zahnarzt, wenn Schmerzmittel nicht helfen.
Kann eine Zahnentzündung ohne Antibiotika heilen?
Eine leichte Zahnentzündung kann manchmal durch intensive Mundhygiene und Spülungen verbesserungen zeigen. Bei starken Infektionen oder Abszessbildung ist Antibiotika notwendig. Ohne Behandlung kann sich die Infektion ausbreiten und zu ernsthafte Komplikationen führen. Ihr Zahnarzt wird entscheiden, ob Antibiotika notwendig sind.
Wie erkenne ich, ob meine Zahnschmerzen von der Zahnwurzel kommen?
Zahnwurzel Schmerzen sind typischerweise intensiv, pochend oder klopfend und konzentrieren sich auf einen Zahn. Sie werden schlimmer beim Kauen und oft nachts. Der Zahn kann empfindlich auf Temperaturreize reagieren. Manchmal strahlen die Schmerzen bis ins Ohr, Kiefer oder Hals aus. Nur ein Zahnarzt kann aber die genaue Diagnose stellen.
Ist eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll für Zahnwurzel Schmerzen?
Ja, sehr. Wurzelbehandlungen können 300-1.500 Euro kosten, und gesetzliche Krankenkassen übernehmen oft nur 50-70%. Eine gute Zahnzusatzversicherung kann 70-100% der Kosten übernehmen und spart Ihnen hunderte Euro. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie ein höheres Risiko für Zahnprobleme haben.
Kann ich mit Zahnwurzel Schmerzen fliegen?
Flüge mit Zahnwurzel Schmerzen sind unangenehm. Der Druckausgleich in der Flugkabine kann die Schmerzen verschlimmern. Wenn möglich, verschieben Sie Ihre Reise, bis der Zahn behandelt wurde. Wenn Sie fliegen müssen, nehmen Sie Schmerzmittel vorher und informieren Sie die Fluggesellschaft über Ihre Situation.
Fazit: Zahnwurzel Schmerzen erfordern schnelle Hilfe
Zahnwurzel Schmerzen sind ein Zeichen für ein ernsthaftes Zahnproblem, das professionelle zahnärztliche Hilfe erfordert. Ob es sich um tiefe Karies, eine Pulpitis, eine Zahnentzündung oder ein Trauma handelt – je schneller Sie handeln, desto besser. Mit modernen Behandlungsmethoden können Zahnärzte die meisten Probleme erfolgreich lösen und Ihre Zähne retten.
Während Sie auf einen Zahnarzttermin warten, können Ihnen Schmerzmittel gegen zahnschmerzen und einfache Hausmittel helfen. Aber diese sind nur Übergangslösungen. Eine gründliche zahnärztliche Untersuchung und möglicherweise eine Wurzelbehandlung sind notwendig, um das Problem dauerhaft zu beheben.
Die Kosten für diese Behandlungen können erheblich sein. Eine Zahnzusatzversicherung bietet Ihnen Schutz vor hohen Zahnarztkosten und gibt Ihnen die Sicherheit, dass Sie sich die beste Behandlung leisten können, wenn Zahnwurzel Schmerzen auftreten. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich jetzt zu informieren und die richtige Versicherung zu wählen – bevor ein Notfall eintritt.

Schützen Sie sich vor hohen Kosten bei Zahnwurzelbehandlungen
Disclaimer: Dieser Artikel dient der Information und ersetzt keine professionelle medizinische Beratung. Die beschriebenen Symptome und Behandlungsmöglichkeiten basieren auf allgemeinen zahnmedizinischen Erkenntnissen. Bei Zahnwurzel Schmerzen konsultieren Sie bitte unverzüglich einen Zahnarzt oder einen zahnärztlichen Notdienst. Stand: 2025
“`