Zahnzusatzversicherung Kinder
Zahnzusatz mit dem Plus an Leistung & Kieferorthopädie für Ihr Kind
Mit einer Zahnzusatzversicherung erhalten Sie Zugang zu professioneller zahnärztlicher Versorgung, reduzieren Ihre finanzielle Belastung und fördern Ihre Zahngesundheit.
Mit unseren Zahnzusatzversicherungen für Kinder geben Sie Ihrem Nachwuchs den besten Schutz – von Milchzähnen bis hin zu Zahnspangen & Kieferorthopädie.
- Höhere Erstattungen für Kieferorthopädie (Spange & Co.)
- Übernahme hochwertiger Materialien (z. B. Keramikfüllungen)
- Finanzielle Entlastung bei frühzeitiger Prophylaxe (professionelle Zahnreinigungen)





Zahnzusatzversicherungen für Kinder
Ob Milchwackelzähne, kieferorthopädische Behandlungen oder regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen – bei Kindern können schnell hohe Zahnarztkosten entstehen.
Eine Zahnzusatzversicherung federt diese finanziellen Belastungen ab und bietet gleichzeitig Zugang zu hochwertigen Materialien wie Keramikfüllungen.
Zudem profitieren Sie von höheren Erstattungen für Zahnspangen und kieferorthopädische Maßnahmen sowie einer finanziellen Entlastung bei frühzeitiger Prophylaxe (zum Beispiel durch professionelle Zahnreinigungen).
Unsere Leistungen für ein glückliches und gesundes Kinderlächlen
Wir möchten, dass Ihr Kind rundum gut versorgt ist. Mit unserem breiten Leistungsspektrum für Kinder begleiten wir Ihren Nachwuchs auf dem Weg zu starken und gesunden Zähnen.
- Kieferorthopädie (z. B. Zahnspangen, Retainer, unsichtbare Schienen)
- Prophylaxe (mindestens 2 Zahnarztbesuche pro Jahr erstattet)
- Früherkennung: Rechtzeitiges Erkennen von Fehlstellungen oder Karies
- Kindgerechte Narkose: Angstfreie Behandlungen für sensible Kinder





Jetzt beraten lassen
Geben Sie Ihrem Kind den besten Zahnschutz – wir sind für Sie da, um gemeinsam die besten Tarif für Ihren Nachwuchs zu finden.
Lassen Sie sich jetzt kostenlos und persönlich beraten.
Häufig gestellte Fragen zu Zahnzusatzversicherungen für Kinder
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den optimalen Schutz für die Zahngesundheit Ihres Nachwuchses.
Um die Zahngesundheit Ihres Kindes nachhaltig zu sichern, empfiehlt es sich in der Regel, frühzeitig in eine Zahnzusatzversicherung zu investieren. Gerade wenn in Ihrer Familie bereits vermehrt Kiefer- oder Zahnfehlstellungen auftreten, lohnt es sich, zeitnah über den passenden Versicherungsschutz nachzudenken.
Dabei ist eine individuelle Beratung mit einem Experten von ZahnzusatzPlus der effektivste Weg, um den optimalen Tarif für die Bedürfnisse Ihres Kindes zu finden.
Die meisten Fachleute empfehlen, bereits ab dem dritten Lebensjahr über einen Versicherungsschutz nachzudenken – zu diesem Zeitpunkt ist das Milchgebiss in der Regel vollständig entwickelt.
Eine individuelle Beratung durch einen Experten von ZahnzusatzPlus hilft Ihnen dabei, den idealen Zeitpunkt und die passenden Leistungen optimal auf die Bedürfnisse Ihres Kindes abzustimmen.
Die Zahnzusatzversicherung übernimmt kieferorthopädische Behandlungen, wenn diese im Tarif enthalten sind. Dabei können die Erstattungsraten und Leistungsumfänge je nach gewähltem Tarif variieren.
Um den optimalen Schutz für Ihr Kind zu gewährleisten, empfehlen wir eine individuelle Beratung durch einen Experten von ZahnzusatzPlus – so finden Sie den passenden Tarif, der auch umfangreiche kieferorthopädische Maßnahmen abdeckt.
Einige Versicherungen übernehmen beispielsweise die Kosten für Zahnspangen und weitere kieferorthopädische Maßnahmen vollständig, während andere nur einen Teil der Kosten abdecken.
Um sicherzustellen, dass Ihr Kind optimal versichert ist, empfehlen wir eine persönliche Beratung mit einem Experten von ZahnzusatzPlus.
Häufig liegt der Eigenanteil zwischen etwa 10 % und 30 % der Behandlungskosten. Die genaue Höhe hängt von den vertraglichen Bedingungen sowie dem Umfang der kieferorthopädischen Maßnahme ab.
Für eine präzise Einschätzung empfehlen wir, sich individuell von einem Experten von ZahnzusatzPlus beraten zu lassen. So erfahren Sie, welcher Tarif optimal zu den Bedürfnissen Ihres Kindes passt und wie sich der Eigenanteil konkret zusammensetzt.