Zahn druckempfindlich: Ursachen, Symptome und Lösungen

Wenn ein Zahn druckempfindlich ist, bedeutet das für viele Betroffene: Unsicherheit und oft auch Sorge um die eigene Zahngesundheit. Druckempfindliche Zähne gehören zu den häufigsten Beschwerden in der Zahnarztpraxis und können vielfältige Ursachen haben – von harmlosen Reizen bis hin zu ernsthaften zahnmedizinischen Problemen. In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie: Was hinter einem druckempfindlichen Zahn […]
Zahnschmerzen im Liegen – Wenn der Schmerz in der Nacht zur Qual wird

Zahnschmerzen gehören zu den häufigsten unangenehmen Beschwerden, die jeden Menschen mindestens einmal im Leben treffen. Besonders belastend ist es, wenn Zahnschmerzen nicht nur spontan auftreten, sondern sich im Liegen deutlich verschlimmern. Viele Betroffene berichten, dass Zahnschmerzen im Liegen deutlich schlimmer als im Stehen sind und insbesondere nachts kaum auszuhalten sind. Dieses Phänomen – “Zahnschmerzen nur […]
Ist Milch gut für die Zähne? – Ein umfassender Ratgeber zu Milch & Zahngesundheit

Milch gilt seit Jahrhunderten als wertvolles Grundnahrungsmittel und ist fester Bestandteil vieler Ernährungspläne – insbesondere, wenn es um gesunde Zähne geht. Doch hält das weiße Getränk tatsächlich, was es verspricht? Ist Milch gut für die Zähne, oder birgt sie vielleicht Risiken für die Zahngesundheit? Diese Fragen beschäftigen nicht nur Eltern und Gesundheitsbewusste, sondern auch Experten […]
Die teleskopische Zahnprothese: Funktion, Ablauf, Kosten & Versicherungen

Der Verlust von eigenen Zähnen ist kein rein altersbedingtes Problem und kann jeden Menschen treffen – sei es durch Karies, Zahnfleischerkrankungen oder nach einem Unfall. Die moderne Zahnmedizin stellt verschiedene Möglichkeiten bereit, um entstandene Lücken sowohl ästhetisch als auch funktional zu schließen. Eine der flexibelsten, langlebigsten und komfortabelsten Lösungen für den herausnehmbaren Zahnersatz ist die […]
Karies bei Kindern: Ursachen, Prävention und Behandlung

Karies bei Kindern ist ein Thema, das viele Eltern beschäftigt – zu Recht. Die Zahngesundheit der jüngsten Familienmitglieder legt den Grundstein für ein lebenslanges strahlendes Lächeln und kann zur allgemeinen Gesundheit maßgeblich beitragen. Doch warum sind Kinder mit Karies auch in Deutschland nach wie vor keine Seltenheit? Welche Risikofaktoren spielen eine Rolle und wie können […]
Karies bei Babys: Ursachen, Symptome & Schutz vor frühkindlicher Karies

Karies bei Babys ist ein ernstzunehmendes Thema, das viele Eltern zunächst überrascht – schließlich erscheinen die ersten Zähnchen doch erst mit mehreren Monaten Lebenszeit. Dennoch kann Karies bei einem Baby bereits mit dem Durchbruch der ersten Milchzähne auftreten und die Mundgesundheit Ihres Kindes frühzeitig beeinträchtigen. Karies zählt weltweit zu den häufigsten Zahnkrankheiten bei Säuglingen und […]
Zahnpasta mit oder ohne Fluorid – Was ist besser für Ihre Zahngesundheit?

Die Wahl der richtigen Zahnpasta ist ein zentrales Thema für jeden, der seine Mundgesundheit aktiv erhalten und Zahnerkrankungen vorbeugen möchte. Immer häufiger stellen Verbraucher sich die Frage: Zahnpasta mit oder ohne Fluorid – welche ist die beste Wahl? Während klassische Zahnpasten seit Jahrzehnten mit Fluorid angereichert sind, wachsen Angebot und Nachfrage nach fluoridfreien Varianten, vor […]
Warum Sie Zahnseide benutzen sollten: Die Basis für gesunde Zähne und ein strahlendes Lächeln

Eine gründliche Zahnpflege ist das Fundament für langfristige Zahngesundheit – das weiß heutzutage nahezu jeder. Doch noch immer unterschätzen viele Menschen die Bedeutung von Zahnseide und verlassen sich ausschließlich auf die Zahnbürste. Dabei bleiben nachweislich mehr als 30% der Zahnbeläge, sogenannte Plaque, bei reinem Zähneputzen unberührt – vor allem in den schwer zugänglichen Zahnzwischenräumen. Genau […]
Geschwollenes Zahnfleisch: Ursachen, Symptome, Behandlung & Schutz

Geschwollenes Zahnfleisch zählt zu den häufigsten Beschwerden im Mundraum – und wird von vielen Betroffenen unterschätzt. Ob diffuse Schwellungen, gerötete Areale oder ein unangenehmes Spannungsgefühl: Wenn Ihr Zahnfleisch geschwollen ist, handelt es sich meist nicht nur um ein kosmetisches oder leichtes Problem. Vielmehr kann geschwollenes Zahnfleisch ein ernstzunehmender Hinweis auf Entzündungen, Krankheiten des Zahnhalteapparates (Parodontium) […]
Zähne putzen nach dem Frühstück: Der ausführliche Ratgeber für gesunde Morgenroutine

Ein strahlendes Lächeln ist nicht nur ein Symbol für Attraktivität, sondern signalisiert auch Gesundheit, Wohlbefinden und Hygiene. Ein zentraler Aspekt der täglichen Zahnpflege ist das Zähneputzen am Morgen. Doch die Frage beschäftigt viele: Zähne putzen nach dem Frühstück – ist das wirklich zu empfehlen, oder schadet es den Zähnen? Sollen Sie Ihre Zähne vor oder […]