ZahnzusatzPlus Ratgeber
Expertenwissen für Ihre Zahngesundheit
Ob Zahnpflege, Zahnzusatzversicherung oder Tipps zur Kostenreduktion beim Zahnarzt – unser Allgemeiner Ratgeber bietet Ihnen fundierte Informationen und Expertenwissen für ein gesundes, strahlendes Lächeln.
Bleiben Sie bestens informiert und treffen Sie die richtigen Entscheidungen für Ihre Zahngesundheit.
Aktuelle Artikel

Behandlungsplan und Kostenaufstellung: Was Sie vor einer Zahnbehandlung wissen sollten
Die Diagnose steht, der nächste Termin ist vereinbart – doch dann folgt oft die unangenehmste Frage beim Zahnarztbesuch: “Was wird das kosten?” Die Sorge vor

Zahnzusatzversicherung kündigen: Fristen, Gründe und Alternativen
Zahnzusatzversicherung kündigen: Gründe, Fristen und Wechsel richtig gestalten Eine Zahnzusatzversicherung zu kündigen ist oft einfacher als gedacht – doch es gibt wichtige Fristen und Regeln,

Zahnärztlicher Notdienst: So finden Sie schnelle Hilfe in Ihrer Nähe
Zahnärztlicher Notdienst: Schnelle Hilfe bei akuten Zahnschmerzen und Zahnnotfällen Starke Zahnschmerzen am Wochenende, ein abgebrochener Zahn beim Sonntagsausflug oder eine plötzliche Schwellung mitten in der

Starke Zahnschmerzen: Ursachen, erste Hilfe und wann Sie zum Zahnarzt müssen
Starke Zahnschmerzen: Erste Hilfe und wann Sie sofort zum Zahnarzt sollten Plötzlich auftretende, starke Zahnschmerzen gehören zu den unangenehmsten Beschwerden überhaupt – sie können den

Zahnzusatzversicherung: Welche Leistungen sinnvoll sind und wie Sie sparen
Wussten Sie, dass die Kosten für ein einziges Zahnimplantat inklusive Krone schnell 3.500 € übersteigen können? Eine Summe, die für die meisten unvorbereitet eine erhebliche

Was kostet eine Zahnbehandlung? Ein Überblick über gängige Preise
Was kostet eine Zahnbehandlung? Aktuelle Preise und Kostenübersicht 2025 Zahnbehandlungen können schnell ins Geld gehen – doch wie teuer wird es wirklich? Die Kosten für

Vertragsnummer beim Zahnarzt: Wofür sie gebraucht wird und wo Sie sie finden
Zahnarzt Vertragsnummer: Was Sie über die wichtige Kennziffer wissen müssen Haben Sie sich schon einmal gefragt, was die mysteriöse Nummer auf Ihrer Zahnarztrechnung bedeutet? Die

Fäden ziehen nach Weisheitszahn-OP: Wann ist es soweit und tut es weh?
Weisheitszahn OP Fäden ziehen: Wann und Schmerz? Nach einer Weisheitszahn-Operation stellen sich viele Patienten die Frage: Wann werden die Fäden gezogen, und tut das weh?

Zahnnerventzündung (Pulpitis): Symptome, Diagnose und Behandlung
Eine Zahnnerventzündung gehört zu den schmerzhaftesten Zahnerkrankungen und erfordert schnelle zahnärztliche Hilfe. Wenn Sie plötzlich unter intensiven Zahnschmerzen leiden, die besonders nachts unerträglich werden, könnte

Schmerzen nach Weisheitszahn-OP: Was ist normal und wann sollten Sie handeln?
Die Weisheitszahn-OP gehört zu den häufigsten zahnchirurgischen Eingriffen in Deutschland – doch viele Patienten sind unsicher, welche Schmerzen normal sind und wann sie handeln sollten.

Weisheitszähne raus: Gründe, Ablauf und mögliche Risiken der OP
Weisheitszähne OP: Gründe, Ablauf, Risiken und wichtige Informationen Jährlich werden in Deutschland etwa 1,5 Millionen Weisheitszähne entfernt – damit gehört die Weisheitszahn-OP zu den häufigsten

Unterkieferschmerzen und Halsschmerzen: Ist der Zahnarzt der richtige Ansprechpartner?
Schmerzen im Unterkiefer und Hals: Zahnentzündung oder etwas anderes? Schmerzen im Unterkiefer und Hals können verschiedene Ursachen haben – nicht immer steckt ein Zahnproblem dahinter.

Zahnschmerzen nachts: Tipps für eine ruhige Nacht
Starke Zahnschmerzen nachts: So finden Sie endlich Ruhe Mitten in der Nacht reißen Sie pochende, stechende Zahnschmerzen aus dem Schlaf – ein Szenario, das jeder

Zahnentzündung: Wann Antibiotika notwendig sind und welche helfen
Zahnentzündung Antibiotika: Wann und welche helfen? Eine Zahnentzündung kann unerträgliche Schmerzen verursachen und Ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Viele Patienten fragen sich, ob Antibiotika bei einer

Schmerzen an der Zahnwurzel: Ein Leitfaden zu Ursachen und Therapien
Zahnwurzel Schmerzen: Ursachen, Symptome und effektive Therapien Zahnwurzel Schmerzen gehören zu den intensivsten Zahnschmerzen überhaupt und erfordern schnelle Hilfe. Wenn Sie plötzlich starke zahnschmerzen verspüren,

Kühlen nach Weisheitszahn-OP: Dauer, Methoden und die besten Tipps
Wie lange kühlen nach Weisheitszahn-OP: Dauer, Methoden und praktische Tipps Die richtige Kühlung nach einer Weisheitszahn-Operation ist entscheidend für eine schnelle Genesung. Nach einer Weisheitszahn-OP

Die ersten Tage nach der Weisheitszahn-OP: Essen, Trinken und Verhalten
Weisheitszähne OP: Nachsorge und Genesung – Schritt für Schritt erklärt Die Entfernung von Weisheitszähnen gehört zu den häufigsten zahnchirurgischen Eingriffen in Deutschland. Doch während der

Weisheitszähne: Wann eine Entfernung wirklich nötig ist
Weisheitszähne OP: Wann wirklich nötig? Die Entscheidung zur Weisheitszahn-Operation ist für viele Patienten mit Unsicherheit verbunden. Nicht jeder Weisheitszahn muss entfernt werden, doch in bestimmten

Vollnarkose oder örtliche Betäubung: Narkoseoptionen bei der Weisheitszahn-OP
Weisheitszähne OP: Vollnarkose vs. Betäubung – Was ist die richtige Wahl? Die Entfernung von Weisheitszähnen gehört zu den häufigsten zahnchirurgischen Eingriffen in Deutschland. Doch viele

Komplikationen nach Weisheitszahn-OP: Von Schwellungen bis zur Alveolitis
Weisheitszähne OP: Komplikationen verstehen & behandeln Eine Weisheitszähne OP ist einer der häufigsten zahnchirurgischen Eingriffe – doch nicht immer verläuft sie komplikationslos. Viele Patienten berichten

Sport nach Weisheitszahn-OP: Wie lange pausieren?
Nach einer Weisheitszahn-Operation müssen Sie Ihre sportlichen Aktivitäten gezielt unterbrechen. Die Frage, wann Sie wieder trainieren können, beschäftigt viele Patienten unmittelbar nach dem Eingriff. Eine

Die richtige Mundhygiene nach der Weisheitszahn-OP
Nach einer Weisheitszahn-Extraktion ist die richtige Mundhygiene entscheidend für eine schnelle Heilung und Komplikationsvermeidung. Wenn Sie sich einen Weisheitszahn raus nehmen lassen haben, stehen Sie

Wenn die Zahnfüllung rausgefallen ist: Erste Hilfe und nächste Schritte
Eine herausgefallene Zahnfüllung ist kein Notfall – aber Sie sollten zügig handeln. Wenn Ihre Zahnfüllung rausgefallen ist, bleibt Ihr Zahn ungeschützt und anfällig für weitere

Zahnarztkosten: Mit welchen Ausgaben Sie rechnen müssen
Zahnarzt Kosten: Was Sie erwartet Die Zahnarztrechnung ist oft eine unangenehme Überraschung – doch Sie müssen nicht im Dunkeln tappen. Viele Patienten wissen nicht, welche

Zahn druckempfindlich: Ursachen, Symptome und Lösungen
Wenn ein Zahn druckempfindlich ist, bedeutet das für viele Betroffene: Unsicherheit und oft auch Sorge um die eigene Zahngesundheit. Druckempfindliche Zähne gehören zu den häufigsten

Zahnschmerzen im Liegen – Wenn der Schmerz in der Nacht zur Qual wird
Zahnschmerzen gehören zu den häufigsten unangenehmen Beschwerden, die jeden Menschen mindestens einmal im Leben treffen. Besonders belastend ist es, wenn Zahnschmerzen nicht nur spontan auftreten,

Ist Milch gut für die Zähne? – Ein umfassender Ratgeber zu Milch & Zahngesundheit
Milch gilt seit Jahrhunderten als wertvolles Grundnahrungsmittel und ist fester Bestandteil vieler Ernährungspläne – insbesondere, wenn es um gesunde Zähne geht. Doch hält das weiße

Die teleskopische Zahnprothese: Funktion, Ablauf, Kosten & Versicherungen
Der Verlust von eigenen Zähnen ist kein rein altersbedingtes Problem und kann jeden Menschen treffen – sei es durch Karies, Zahnfleischerkrankungen oder nach einem Unfall.

Karies bei Kindern: Ursachen, Prävention und Behandlung
Karies bei Kindern ist ein Thema, das viele Eltern beschäftigt – zu Recht. Die Zahngesundheit der jüngsten Familienmitglieder legt den Grundstein für ein lebenslanges strahlendes

Karies bei Babys: Ursachen, Symptome & Schutz vor frühkindlicher Karies
Karies bei Babys ist ein ernstzunehmendes Thema, das viele Eltern zunächst überrascht – schließlich erscheinen die ersten Zähnchen doch erst mit mehreren Monaten Lebenszeit. Dennoch

Zahnpasta mit oder ohne Fluorid – Was ist besser für Ihre Zahngesundheit?
Die Wahl der richtigen Zahnpasta ist ein zentrales Thema für jeden, der seine Mundgesundheit aktiv erhalten und Zahnerkrankungen vorbeugen möchte. Immer häufiger stellen Verbraucher sich

Warum Sie Zahnseide benutzen sollten: Die Basis für gesunde Zähne und ein strahlendes Lächeln
Eine gründliche Zahnpflege ist das Fundament für langfristige Zahngesundheit – das weiß heutzutage nahezu jeder. Doch noch immer unterschätzen viele Menschen die Bedeutung von Zahnseide

Geschwollenes Zahnfleisch: Ursachen, Symptome, Behandlung & Schutz
Geschwollenes Zahnfleisch zählt zu den häufigsten Beschwerden im Mundraum – und wird von vielen Betroffenen unterschätzt. Ob diffuse Schwellungen, gerötete Areale oder ein unangenehmes Spannungsgefühl:

Zähne putzen nach dem Frühstück: Der ausführliche Ratgeber für gesunde Morgenroutine
Ein strahlendes Lächeln ist nicht nur ein Symbol für Attraktivität, sondern signalisiert auch Gesundheit, Wohlbefinden und Hygiene. Ein zentraler Aspekt der täglichen Zahnpflege ist das

Zahnnerventzündung – Ursachen, Symptome & Ihr Weg zu gesunden Zähnen
Eine plötzliche, pochende Zahnschmerzen, die sich mit der Zeit verschlechtern, können ein erstes Warnsignal sein: Möglicherweise liegt eine zahnnerventzündung vor. Da unser Zahnnerv – in

Zahnfüllung Arten – Welche Möglichkeiten gibt es heute?
Zahnfüllungen sind ein zentrales Element der modernen Zahnmedizin und für Millionen Menschen in Deutschland nicht wegzudenken. Ob durch Karies, Unfälle oder altersbedingten Verschleiß – früher

Zahn empfindlich auf Kälte: Ursachen, Symptome & effektive Lösungen
Empfindliche Zähne sind ein weit verbreitetes Problem, das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen kann. Besonders häufig kommt es vor, dass ein Zahn empfindlich auf Kälte reagiert

Zahnschmerzen bei Druck – Ursachen, Risiken & Lösungen
Zahnschmerzen bei Druck oder ein Druckgefühl im Kiefer kennen viele Menschen aus eigener Erfahrung: Plötzlich zieht, pocht oder schmerzt ein einzelner Zahn oder ein ganzer

Zahnarzt Kontrolltermin: Der Schlüssel zur langfristigen Zahngesundheit
Regelmäßige Kontrolltermine beim Zahnarzt sind weit mehr als eine lästige Pflicht – sie sind eine clevere Investition in die eigene Gesundheit. Eine professionelle Zahnkontrolle deckt

Bonusheft Zahnarzt verloren: Was tun bei Verlust des Bonushefts?
Das Bonusheft beim Zahnarzt dient nicht nur als Erinnerung an die jährlichen Kontrollen, sondern ist auch bares Geld wert: Wer es regelmäßig führen lässt, erhält

Zähne richtig putzen mit elektrischer Zahnbürste: Anleitung, Tipps & Fehler
Warum Sie Ihre Zähne richtig putzen sollten – gerade mit der elektrischen Zahnbürste Eine makellose Mundhygiene ist weit mehr als nur ein kosmetisches Anliegen. Sie

Warum saubere Zähne der Schlüssel zu Ihrer Mundgesundheit sind
Saubere Zähne sind weit mehr als nur ein optisches Schönheitsideal. Sie stellen einen maßgeblichen Faktor für Ihre gesamte Gesundheit dar und können Ihr Wohlbefinden langfristig

Schmerzen nach Füllung: Ursachen, Dauer und sinnvolle Lösungen
Schmerzfrei kauen, lachen und genießen – das wünschen sich die meisten Menschen nach einem Zahnarztbesuch. Doch gerade nachdem eine Zahnfüllung gesetzt wurde, berichten viele Patientinnen

Karies tut weh: Symptome, Ursachen und was Sie tun können
Karies zählt zu den häufigsten Zahnerkrankungen weltweit und betrifft Menschen jeden Alters. Viele kennen das unangenehme Gefühl, wenn plötzlich Zahnschmerzen auftreten oder beim Essen überraschend

Pochende Zahnschmerzen: Ursachen, Behandlung und Vorsorge
Starke pochende Zahnschmerzen sind ein Warnsignal Ihres Körpers, das niemand ignorieren sollte. Viele Menschen erleben dieses unangenehme und beängstigende Gefühl irgendwann in ihrem Leben: Ein

Was kosten Kunststofffüllungen am Zahn? – Ihr kompletter Ratgeber
Kunststofffüllungen zählen heute zu den beliebtesten Lösungen, wenn beschädigte Zähne wieder funktionstüchtig gemacht werden sollen. Moderne Komposite sind zahnfarben, langlebig und schonen die Zahnsubstanz. Doch

Zahnarzt für Angstpatienten – Wir übernehmen die Kosten
Ein spezialisierter Zahnarzt für Angstpatienten kennt die Herausforderungen und Ängste, mit denen Sie als Angstpatient zu kämpfen haben – und bietet gezielte Lösungen, um Ihre

Kiefergelenkschmerzen: Ursachen, Symptome & effektive Behandlungen
Kiefergelenkschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem, das viele Menschen betrifft. Ob beim Kauen, Sprechen oder sogar in Ruhe – die Schmerzen können den Alltag erheblich beeinträchtigen.

Beule am Zahnfleisch: Ursachen, Behandlung und wie Sie hohe Kosten vermeiden
Beulen am Zahnfleisch können ein unerwartetes und oft beunruhigendes Problem sein. Sie können schmerzhaft sein, Ihre Mundgesundheit beeinträchtigen und sogar zu ernsthaften Komplikationen führen, wenn

In-Office Bleaching: Kosten, Ablauf und Haltbarkeit erklärt – So funktioniert’s
In-Office Bleaching bietet eine schnelle und effektive Möglichkeit, Zähne professionell aufzuhellen. Hier finden Sie Informationen zu Kosten, Ablauf und der Haltbarkeit der Behandlung.

Kosten für Implantate: Alles, was Sie über Zahnimplantate wissen müssen
Erfahren Sie alles über die Kosten für Implantate, den Behandlungsablauf, Vorteile und wie eine Zahnzusatzversicherung von ZahnzusatzPlus hilft, finanzielle Belastungen deutlich zu reduzieren.

Zähne Bleaching beim Zahnarzt: So sparen Sie bis zu 80% der Kosten
Die Kosten für Zähne-Bleaching beim Zahnarzt, gängige Methoden und wie die Zahnzusatzversicherung von ZahnzusatzPlus finanzielle Entlastung bieten kann, kompakt erklärt.
ZahnzusatzPlus abonnieren
ZahnzusatzPlus abonnieren





